Als ich im März 2017 von einer befreundeten Stipendiatin der Dr.Hans-Riegel-Stiftung zu einem Rundflug über das Münsterland eingeladen worden bin, konnte ich mir noch nicht vorstellen, dass ich 16 Monate später selbst im Besitz der Privatpilotenlizenz (PPL-A) sein würde. Besonders die technischen Komponenten des Fliegens haben mich seinerzeit so sehr fasziniert, dass ich schon kurze Zeit später zu einem ersten Informationsgespräch in der Flugschule aerotreff vorstellig wurde. Markus skizzierte seinerzeit den herausfordernden wie spannenden Ausbildungsverlauf - und auch im Vergleich zu vielen Vereinsangeboten wusste sein Konzept direkt zu überzeugen, sodass ich im August 2017 mit der Ausbildung zum Privatpiloten begann. Während ich mich im Herbst & Winter auf die theoretische Ausbildung konzentrierte, begann im Januar an kalten Wintertagen die praktische Ausbildung. Es ist ein unglaubliches Gefühl zum ersten Mal selbst am Steuer einer Cessna sitzen zu dürfen und Verantwortung für das Luftfahrzeug übernehmen zu dürfen. Die Fluglehrer von aerotreff sind allesamt Berufs- und Verkehrspiloten und verfügen über hunderte bzw. teilweise über tausende Flugstunden Erfahrung und geben ihren Erfahrungs- und Wissensschatz mit Begeisterung, aber auch mit der notwendigen Geduld weiter. Im März durfte ich meinen ersten Soloflug am Platz absolvieren - absolut magisch, aber auch ungewohnt plötzlich allein verantwortlich zu sein; niemand mehr da, der beim Landen eingreifen kann. Aber auf exakt diesen Moment wird man hoch professionell und akribisch vorbereitet - Safety first! Mit der nun bestandenen praktischen Prüfung, werde ich den Weg in die kommerzielle Luftfahrt einschlagen - ein Grundstein ist gelegt! DANKE an das gesamte Team von aerotreff - für euer Engagement & eure Geduld!!!